Nachhaltige Mode: Marken, die Sie kennen sollten

Nachhaltige Mode gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Konsumenten zunehmend Wert auf umweltbewusstes Handeln legen. Die Modebranche steht vor großen Herausforderungen hinsichtlich Transparenz, fairen Arbeitsbedingungen und Ressourcenschonung. Viele innovative Labels setzen bereits auf ökologische Materialien und verantwortungsvolle Produktion. Im Folgenden erfahren Sie mehr über wegweisende Marken, ihre Richtlinien und den positiven Beitrag, den nachhaltige Mode für Umwelt und Gesellschaft leisten kann. Entdecken Sie die Vielfalt an Brands, die zeigen, dass Mode und Nachhaltigkeit heute Hand in Hand gehen können.

Patagonia
Patagonia ist eine weltweit bekannte Outdoor-Marke, deren Philosophie von Anfang an auf Umweltschutz und sozialer Verantwortung basierte. Das Unternehmen nutzt recycelte Materialien, engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen und unterstützt Umweltprojekte mit einem Teil des Gewinns. Transparenz ist ein zentrales Anliegen: Auf der Website können Kunden einsehen, wo und wie die Produkte hergestellt werden. Zudem animiert Patagonia seine Kunden dazu, Kleidung zu reparieren und länger zu nutzen, anstatt sie wegzuwerfen. Durch diese ganzheitliche Strategie hat sich Patagonia als Vorbild im Bereich nachhaltiger Mode etabliert und inspiriert zahlreiche andere Marken, verantwortungsvoll zu handeln.
People Tree
People Tree ist ein britisches Label, das als eines der ersten auf fairen Handel und ökologische Materialien setzte. Schon seit den 1990er Jahren arbeitet das Unternehmen mit Produzenten aus Entwicklungsländern zusammen und garantiert faire Löhne sowie sichere Arbeitsbedingungen. Die Mode von People Tree besteht größtenteils aus zertifizierter Bio-Baumwolle und anderen nachhaltigen Stoffen. Die Designs sind zeitlos und kombinieren moderne Ästhetik mit traditionellen Techniken, um die lokalen Handwerker zu unterstützen. Durch den direkten Kontakt zu den Herstellern sorgt People Tree für Transparenz und baut eine Brücke zwischen Verbrauchern und Produzenten.
Armedangels
Armedangels zählt zu den erfolgreichsten nachhaltigen Modemarken aus Deutschland. Das Unternehmen verbindet Fairness, Transparenz und modernes Design. Der Fokus liegt auf der Verwendung von GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle sowie recycelten und innovativen Materialien wie Tencel. Auch soziale Aspekte stehen im Mittelpunkt: Armedangels setzt sich konsequent für faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette ein. Darüber hinaus engagiert sich die Marke gegen den Einsatz von gefährlichen Chemikalien und bemüht sich, ihren ökologischen Fußabdruck stetig zu verkleinern. Diese Kombination aus Stil, Innovation und Verantwortung macht Armedangels zu einem führenden Akteur in der nachhaltigen Modewelt.
Previous slide
Next slide

Innovative Stoffe und Materialien

Veja

Veja aus Frankreich revolutioniert den Sneaker-Markt, indem das Unternehmen innovative, nachhaltige Materialien und transparente Produktionsketten in den Schulterschluss bringt. Die Sneaker bestehen großteils aus Bio-Baumwolle, Naturkautschuk aus dem Amazonasgebiet und vegetabil gegerbtem Leder. Veja achtet bei der Produktion sowohl auf minimale Umweltbelastung als auch auf faire Sozialstandards. Die verwendeten Stoffe sind nicht nur ökologisch, sondern auch in hochwertiger Qualität, was Langlebigkeit und Komfort garantiert. Das Unternehmen stellt sich bewusst gegen traditionelle Marketing- und Vertriebsansätze, um die Preisstruktur fair zu halten und Ressourcen zu schonen.

Nudie Jeans

Nudie Jeans ist ein schwedisches Label, das Jeans aus 100% Bio-Baumwolle herstellt und sich durch Transparenz und Innovation auszeichnet. Zudem ist das Unternehmen für seine Offenheit über Produktionsprozesse und Lieferketten bekannt und veröffentlicht detaillierte Informationen über die Fabriken, mit denen es zusammenarbeitet. Besonders bemerkenswert ist das Angebot lebenslanger kostenloser Reparaturen für jede verkaufte Hose: Kunden werden so aktiv zur Müllvermeidung motiviert. Zusätzlich werden Second-Hand-Angebote und Recycling-Programme gefördert, damit kein Produkt verschwendet wird. Nudie Jeans ist ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von nachhaltigen Textilien mit zirkulären Wirtschaftsansätzen.

Hessnatur

Hessnatur ist ein deutsches Unternehmen, das seit über vierzig Jahren natürliche und ökologisch produzierte Stoffe in der Mode einsetzt. Die breite Produktpalette reicht von Baby- und Kinderkleidung über Damen- und Herrenmode bis hin zu Heimtextilien. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit der verwendeten Materialien, etwa Bio-Baumwolle, Leinen, Schurwolle und Hanf. Hessnatur arbeitet eng mit Partnern weltweit zusammen, um faire und sichere Arbeitsplätze zu garantieren. Regelmäßige Kontrollen und unabhängige Zertifizierungen sichern höchste Standards bei Umwelt- und Sozialaspekten.
LANIUS
LANIUS ist ein Kölner Label, das sich ganz dem Zusammenspiel aus nachhaltigen Materialien und sozialer Verantwortung verschrieben hat. Das Unternehmen bezieht seine Stoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und legt großen Wert auf einen transparenten Produktionsprozess. LANIUS arbeitet nur mit Partnern zusammen, die faire Arbeitsbedingungen gewährleisten können. Die Marke trägt verschiedene Siegel, darunter GOTS und Fairtrade, und bezieht Verbraucher regelmäßig in Aufklärungskampagnen zu den Themen Nachhaltigkeit und Ethik ein. Die Kollektionen zeichnen sich durch zeitgemäßes Design und langlebige Qualität aus, sodass nachhaltige Mode für einen breiten Kundenkreis attraktiv bleibt.
Fairtrade Fashion von Jan‘n June
Jan‘n June ist ein junges Hamburger Modelabel, das sich der Slow Fashion Bewegung verschrieben hat. Im Fokus steht dabei nicht nur die umweltverträgliche Produktion, sondern insbesondere der Schutz und die Förderung der Arbeitskräfte in den Partnerfabriken. Jan‘n June lässt seine Produkte ausschließlich in kleinen, zertifizierten Betrieben in Polen und Portugal anfertigen, wo faire Löhne, Sicherheit und ein soziales Arbeitsumfeld garantiert sind. Transparenz kommt auch hier nicht zu kurz: Dank eines QR-Codes an jedem Kleidungsstück können Kunden nachvollziehen, wie und wo ein Produkt entstanden ist—ein Best-Practice-Beispiel in Sachen soziale Verantwortung.
Kowtow
Kowtow ist ein neuseeländisches Modelabel, das sich kompromisslos für faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Materialien engagiert. Das Unternehmen verwendet ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle und garantiert seinen Arbeitskräften faire Löhne, sichere Arbeitsplätze und soziale Absicherung. Kowtows Ansatz ist ganzheitlich: Neben transparenten Lieferketten und kontrollierter ökologischer Produktion engagiert sich die Marke aktiv für die Weiterentwicklung der Communities vor Ort, etwa durch Schulungen oder Gesundheitsprojekte. Dadurch trägt Kowtow dazu bei, Maßstäbe für mehr Gerechtigkeit in der globalen Textilindustrie zu setzen.
Previous slide
Next slide
Join our mailing list